...aktiv für Qualität und gute Rahmenbedingungen

Kita-Eltern Hessen ist ein Zusammenschluss von Kita-Eltern und Elternvertretungen: eine Plattform rund um das Thema Elternbeteiligung - für gute Rahmenbedingungen und Qualitätsentwicklung in der hessischen Kindertagesbetreuung. 

Aktuelles

 

Vernetzungstreffen für Kita-Elternvertretungen und Interessierte in hessischen Städten, Gemeinden und Kreisen

#mitmachen bei unserer KitaEltern Hessen UMFRAGE! Wo gibt es aktuell Kita-Elternvertretungen in Hessen? Was bewegt euch? Welche wünsche habt ihr an die Politik? Hier könnt ihr teilnehmen.

***

  • Das nächste LAG-Treffen findet am Donnerstag, den 2. März um 20:15 statt (diesmal mit offener Vorstandsitzung). 
  • Neues zum (Förder-)Verein: Die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen findet am 28.März 2023 statt

***

Jahresrückblick 2022

Bewegende Kita-Themen, KitaEltern Hessen-Aktionen und Veranstaltungen und wichtige Stationen auf dem Weg zur Kita-Landeselternvertretung in 2023 bietet der Facebook-Account unserer Ehrenamtlichen: unser Social-Media-Team hat das ganze Jahr regelmäßig gepostet. Schaut malrein! https://www.facebook.com/KitaElternHessen/      

***

 

 

Auf einen Blick

 Termine und Veranstaltungen

Auf dem Weg zum Kita-LandesElternbeirat

Kita-Infos für Eltern

Eltern & Beteiligung

Über uns 

Newsletter abonnieren 

 

 Über die LAG KitaEltern Hessen

  • Information - Beratung - Vernetzung: Interessenvertretung für Kita-Elternbeteiligung und Qualitätsentwicklung in der hessischen Kindertagesbetreuung
  • In der LAG KitaEltern Hessen arbeiten KitaEltern (inzwischen auch ehemalige KItaEltern) zusammen, um sich für Qualitätsentwicklung und gute Elternbeteiligung in der hessischen Kindertagesbetreuung einzusetzen.
  • Der Verein "Landesarbeitsgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V." ist auch Träger des vom Land Hessen geförderten Projekts "Servicestelle KitaEltern Hessen".

 

Wir überarbeiten gerade unsere Homepage. Bitte habt Verständnis, wenn einige Informationen zeitweise nicht verfügbar sind.

NEWS

Infoabend zum Thema "Datenschutz in der Elternbeiratsarbeit"

Gut vernetzt zusammen arbeiten - Praktische Fragen und Tipps zu digitaler Kommunikation und Datenschutz 

  •           am Donnerstag, den 26. Januar 2023 via Zoom
  •           von 20:15 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
  •           mit anschließendem Get-Together am virtuellen Stehtisch bis ca. 22 Uhr   

***

Das KitaElternHessen-Team wünscht schöne und erholsame Feiertage, viel, viel Gesundheit, Ruhe, ein frohes Fest und ein friedvolles 2023.
Ihr erreicht unsere Servicestelle wieder ab dem 9. Januar 2023.
Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr mit euch.
Hier findet ihr Link zum aktuellen Weihnachts-Spendenflyer unseres Vorstands. 

 

***

"Siebtes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder-und Jugendhilfegesetzbuches": diesen Titel trägt das Gesetz, das am Mittwoch, den 7. Dezember vom Hessischen Landtag beschlossen wurde.

Damit wird in Hessen neu eingeführt der § 27a: „§ 27a Elternmitwirkung auf Gemeinde-, Jugendamtsbezirks- und Landesebene".

Den Gesetzentwürfe und Änderungen, Protokolle der Debatten im Landtag und die Stellungnahmen vieler verschiedener Interessenvertretungen, Verbände und Organisationen findet ihr im Parlaments-Infosystem unter:

https://starweb.hessen.de/starweb/LIS/servlet.starweb?path=LIS/PdPi_FLMore20.web&search=WP%3d20+and+R%3d22603 

Ihr könnt die Landtagssitzung mit Untertiteln im YouTube-Kanal des Hess. Landtags ansehen (Video 20 und Video 21): 

https://www.youtube.com/watch?v=bN7d9IZVJF0&list=PL7ZmRauy0CgVuU3DHXBsUxT72pU0m4H9l

***

Am Mittwoch, den 7.Dezember wurde im Hessischen Landtag die Änderung des Hess. Kinder- und Jugendhilfegesetzbuchs beschlossen: Es soll nun eine gesetzlich verankerte KiTa-Elternvertretungen auf Landesebene geben, und es wurden Kann-Regelungen für die Gemeindeebene sowie auf der Ebene des jeweiligen Jugendamtsbezirks eingeführt. 

Eltern für eine KiTA-Landeselternvertretung - 19.11.2022 Anhörung im Hessischen Landtag 

 

Mit dabei waren Vertreter*innen LAG KitaEltern Hessen, Bundeselternvertretung BEVKi, Landeselternbeirat von Hessen (für die Schulen), Initiative Familien Hessen, GEB Frankfurt und SEB-Kita Wiesbaden.

***

Unsere Stellungnahme zum Gesetzentwurf für die Einrichtung einer KiTa-Landeselternvertretung ist da!!! Hier könnt ihr Sie lesen.

Für eine Landeselternvertretung für Kita und Kindertagespflege in Hessen spricht sich auch die Bundeselternvertretung aus. Ihre Stellungnahme findet ihr hier

Weitere Stellungnahmen für die Anhörung im hessischen Parlament findet ihr unter https://starweb.hessen.de/cache/AV/20/SIA/SIA-AV-078-T1.pdfhttps://starweb.hessen.de/cache/AV/20/SIA/SIA-AV-078-T2.pdf und https://starweb.hessen.de/cache/AV/20/SIA/SIA-AV-078-T3.pdf.

***

Unser Politischer Abend "Es geht doch um die Kinder!" mit Gästen aus dem Hessichen Landtag findet am Mittwoch, den 12. Oktober via Zoom ab 20.15 Uhr statt. Weitere Infos unter www.kita-eltern-hessen.de/termine-veranstaltungen/.

***

Am Samstag, den 8.Oktober treffen wir uns zum LAG-Herbstworkshop in Offenbach. Mehr Infos erhaltet ihr in der Servicestelle - schreibt einfach eine Mail mit eurer Telefonnummer.    

***

22. September 2022: Debatte im hessischen Landtag

Heute findet die Debatte im hessischen Landtag statt. Wer online dabei sei möchte, kann sich unter  hessischer-landtag.de/termine/114-plenarsitzung die Sitzung live ansehen. 

Dort findet ihr auch die Ablaufpläne und Tagesordnung - sie wird immer wieder aktualisiert. Daran sieht man, wie lebendig im Hessische Landtag debattiert wird.  

Ein paar Tage später findet ihr einen Videomitschnitt im YouTubeKanal des Hessischen Landtags.  

13. September 2022: Gesetzentwurf für Kita-Landeselternvertretung von Regierungskoalition vorgelegt Am 13. September 2022 fand eine Pressekonferenz im Hessischen Landtag statt, auf der Gesetzentwurf für eine Kita-Landeselternvertretung der Regierungs-Koalition vorgestellt wurde.

  • Dazu hat die LAG KitaEltern Hessen ein Statement verfasst: hier zum Download.
  • Im nächsten Landtagsplenum kommende Woche wird eine Debatte stattfinden.
  • In der LAG werden wir uns im „AK Kita-Landeselternbeirat“ mit den beiden vorliegenden Gesetzentwürfen befassen, und eine Stellungnahme dazu verfassen.

Den Gesetzentwurf findet ihr im Parlaments-Infosystem:

https://starweb.hessen.de/starweb/LIS/servlet.starweb?path=LIS/PdPi_FLMore20.web&search=WP%3d20+and+R%3d22603

Auf facebook haben die Ehrenamtlichen der LAG eine kleine Presseschau zusammengestellt. de-de.facebook.com/KitaElternHessen/

SOMMERPAUSE ist vorbei: wir sind in der Servicestelle wieder für euch da.

Wir wünschen euch alles Gute für das neue Kita-Jahr: 

  • Unser Infopaket zur Elternbeteiligung mit dem aktualisierten Leitfaden ist per Post zu euch auf dem Weg in die Kitas oder als Download hier.
  • Mitmachen und aktiv werden für Kinder und ihre Rechte könnt ihr jetzt im September bei der WELTKINDERTAGSAKTION 2022: mehr Infos unter www.kita-eltern-hessen.de/weltkindertag 2022   
  • Herzlich eingeladen seid ihr zu unseren Info-Veranstaltungen, los geht es am 28.9.  (save the date!) um 20.15 Uhr mit dem Online-Seminar "Lust und Frust bei der Elternbeiratsarbeit - Grundlagen für  Elternbeiratsarbeit in der Kita" - mehr dazu unter "Termine und Veranstaltungen"    

***

14. Juli: Unter TOP 91 wurde der FDP-Gesetzesentwurf für einen Kita-Landeselternbeirat im hessischen Landtag besprochen. Hier der Videomitschnitt auf dem Kanal des Hessischen Landtags: https://www.youtube.com/watch?v=vrXHyJRAbTg

9. Juli: LAG-Sommertreffen in Bruchköbel: "Auf dem Weg zum KiTa-LEB - Von der LAG zum LEB" ist wieder zentrales Thema unseres Workshops. Diesmal besonders spannend die Frage: "Wie steht es um das Gesetzesvorhaben für den hessischen Kita-Landeselternbeirat?" -Schließlich tagt der Hessische Landtag vom 11. bis 13 Juli das letzte Mal vor der Sommerpause...Ergebnis: Viel Verdruss unter den KitaEltern - hier die enttäuschte Pressemitteilung "Kein Gesetzentwurf.." der LAG KitaEltern Hessen e.V. 

23. Juni: InfoAbend zum Thema "Plätze, Personal...und Pädagogik? - Zum Umgang mit den aktuellen Herausforderungen in der hessischen Kindertagesbetreuung" um 20:15 Uhr Mehr dazu 

30. Mai: Treffen Stadt- und Gesamtelternbeiräte um 20:15 Uhr mehr Infos: https://www.kita-eltern-hessen.de/termine-veranstaltungen/mo-30-mai-2022-treffen-der-hessischen-kita-stadt-und-gesamtelternbeiraete/           

25. Mai: Fachkräftesituation: Antwort von Herrn Minister Kai Klose auf den Offenen Brief der LAG KitaEltern Hessen hier findet ihr den offenen Brief der Elternvertreter*innen *innen vom 29.4. & die Antwort aus dem Ministerium vom 25.Mai

29. April 2022: Newsletter: mit dem Offenen Brief zur aktuellen Fachkräftesituation, Infos rund um das Thema den Kita-Landeselternbeirat sowie Veranstaltungen findet ihr unter https://www.kita-eltern-hessen.de/index.php?id=136

 

Interessensvertretung

Information und Beratung

Servicestelle KitaEltern Hessen

Seit Januar 2018 wird das Projekt "Servicestelle KitaEltern Hessen" zur Unterstützung der Elternbeteiligung in der hessischen Kindertagesbetreuung durch das Land Hessen gefördert. Die Servicestelle bietet zum Beispiel Informationen und Veranstaltungen rund um Kitas und Elternbeteiligung, organsiert und unterstützt die Netzwerkarbeit.
Telefon: 0641/20109 415  (ggf. AB/Rückruf) oder per E-Mail an info@kita-eltern-hessen.de

Telefonische Sprechzeiten: Di 9:30 - 12:30 Uhr; Do 14:30 bis 17:30 Uhr

Die Servicestelle ist während der hessischen Ferien nur eingeschränkt besetzt.

 

Mehr dazu

  ****

Aktuelle Info- und Beratungsangebote

Ihr habt Fragen zum Thema Elternbeiratswahlen & Elternbeiratsarbeit?

Juchhu!!! Unser Infopaket für alle KitaEltern(-beiräte) ging per Post Weg in alle hessischen Kitas. 

Unseren Leitfaden zu Elternbeteiligung für KitaEltern und Beiräte in Hessischen Kitas - 2022:  Hier für euch zum Download:r Leitfaden zur Elternbeteiligung in Hessischen Kitas für Eltern und Elternbeiräte, 4. Auflage 2022
Wir haben auch Print-Exemplare in der Servicestelle. Meldet euch gern unter info@kita-eltern-hessen.de. Wir versenden sie an euch dann per Post.

Nur Lesen reicht euch nicht?
Ihr wollte Informationen, Austausch und Kontakt mit anderen Eltern oder Elternbeiräten?

Dann schaut in unsere Veranstaltungen und unser Bildungsprogramm der Servicestelle Herbst/Winter 2022 - jeden Monat bieten wir (virtuelle) Treffen und Infoabende zu Themen rund um Kita, Eltern und Beteiligung an .

Weitere Infos rund um das Thema "Eltern & Beteiligung" findest du auf den Themenseiten der Servicestelle: hier.

News

Liebe KitaEltern, liebe KitaElternbeiräte, hier ein paar Infos für euch zu den aktuellen Aktivitäten der LAG, aus unseren AKs und der Servicestelle... Weiterlesen
zum Jahreswechsel wünschen wir allen möglichst frohe und erholsame Feiertage, alles Gute  und einen guten Start in das neue Jahr. Ab dem 10. Januar... Weiterlesen
*aktuelle Landesregelungen, Elternbrief, Hygienekonzept *Infos aus dem AK Corona der LAG KitaEltern Hessen e.V. *Eindrücke aus... Weiterlesen
Einladung „LandesElternForum online 2021: Mehr Qualität in Kitas -Qualität in Bildung und Betreuung von Anfang an“Liebe KitaEltern, liebe... Weiterlesen
Unser „Leitfaden für Elternbeiräte“ und Veranstaltungen für euch Liebe KitaElternbeiräte, Die vergangenen Monate waren für alle keine einfache Zeit.... Weiterlesen

 

"Die Etablierung einer Elternvertretung über die vorhandene Ebene der Einrichtungen hinaus ist aus unserer Sicht wünschenswert. Erziehungsberechtigte sollten auf jeder Ebene, auf der die Kindertagesbetreuung gestaltet wird, beteiligt sein. Sie wissen am besten, wo der Schuh drückt, was es in der Kindertagesbetreuung braucht, welche Bedarfe bestehen. Die Eltern sind unsere wichtigsten Partnerinnen und Partner, denn es geht um ihre Kinder. (…) Sie sind unverzichtbar, um die Kinderbetreuung vor Ort und auf der Landesebene weiterzuentwickeln. "

 

Kai Klose, 
Minister für Soziales und Integration
in einer Landtagsdebatte am 27. 2. 2019

"Gute Elternbeteiligung ist wichtig für die Qualitätsentwicklung in unseren Kindertageseinrichtungen: Viele Eltern in Hessen engagieren sich mit hohem persönlichem Einsatz in ihren Kitas vor Ort und übernehmen damit gesellschaftliche Verantwortung für ein gutes Aufwachsen aller Kinder in Hessen. Wir freuen uns, dass dieses Engagement gewürdigt wird, und wollen uns mit unserem eigenen Engagement dafür einsetzen, hier in Hessen an einer guten Beteiligungskultur mitzuwirken."

Brigitte Molter, ehemalige Vorsitzende der LAG KitaEltern Hessen e.V.

"Die Familie ist der erste, umfassendste und am stärksten wirkende Bildungsort von Kindern. Eltern sind Experten für ihre Kinder und sollten auf jeder Ebene, auf der Kindertagesbetreuung gestaltet wird, mitwirken können"

Familienminister Stefan Grüttner anlässlich der Einrichtung der "Servicestelle KitaEltern Hessen" 2017