Vernetzungstreffen von Kita-Elternvertretungen in Städten, Gemeinden und Kreisen

für bestehende Stadt-, Haupt- und Gesamtelternbeiräte sowie

für Initiativen vor Ort für Kreis-Elternvertretungen, TREVs und Gemeindeelternvertretungen

 

Liebe Vorsitzende und Aktive in den hessischen Kita-Stadt- und Gesamtelternbeiräten,

liebe Interessierte, liebe Aktive in lokalen Initiativen vor Ort,

wir möchten Euch herzlich zum Vernetzungstreffen

  • am Donnerstag, 16. März 2023 via Zoom
  • von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr, mit anschließendem Get-Together bis ca. 22.15 Uhr einladen.

Anmeldung und Zugangsdaten erhaltet ihr bis zum 14. März

über https://eveeno.com/kommunalesnetzwerk032023.

Ein neues Gesetz in Hessen schafft neue Grundlagen: Am 9. Dezember 2022 verabschiedete der hessische Landtag ein Gesetz, mit dem sowohl eine Kita-Landes-Elternvertretung wie auch die Bildung von Kita-Elternvertretungen in Gemeinden, Städten und Kreisen - den Jugendamtsbezirken - in Hessen erstmals spezifisch geregelt wird.

Die LAG KitaEltern Hessen, ein landesweiter Zusammenschluss von KitaEltern aus verschiedenen hessischen Kommunen, setzt sich seit langem für bessere Beteiligungsmöglichkeiten in Hessen ein. Wir wollen weiterhin den Austausch und die Vernetzung unter den Elternvertretungen fördern und mit euch über aktuelle Fragen sprechen.

Die Einladung könnt ihr euch hier herunterladen.

Agenda

20:15 

Begrüßung und Übersicht

  

Kita-Elternvertretungen in Städten, Gemeinden und  Kreisen:

Was sind eure Erfahrungen? Was können Eltern erreichen?
Was ändert sich mit dem § 27a HKJGB? mit Ergebnissen der  Umfrage

20:30

Gute Beispiele in Hessen – Übersicht und Praxisbeispiele Kita-Elternvertretungen

Blitzlichter zu in Großstadt – Landkreis - kreisangehörige Gemeinden

21:00

Impulsvortrag: „Überzeugend sozial: Wie geht gute & erfolgreiche kommunale Lobbyarbeit?“

Mit Mara Dehmer, Referentin Kommunale Sozialpolitik beim Paritätischen Gesamtverband, Berlin

21:15

Austausch und Diskussion in Kleingruppen

Kita-Gemeindeelternvertretung in kleinen Gemeinden, Kita-Kreis-Elternvertretungen, Große Städten, Elternbeteiligung & Kindertagespflege
Themen wie: Zusammenarbeit in der Elternvertretung, Mitwirkung in kommunalen Gremien, aktuelle Herausforderungen, Euer Wunschthema,…?

21:35

Schlussrunde/Zusammenfassung und Ausblick

21:45

Ende des Online-Treffens mit anschl. Get-together am virtuellen Stehtisch (bis ca. 22:15 Uhr)

 

Wir freuen uns, wenn Ihr dabei seid! Viele Grüße – Christoph, Christian, Laura, Michaela und andere aus dem KitaEltern Hessen-Team, Kathrin Kraft und Nike Kählig (Servicestelle KitaEltern Hessen)

 

#mitmachen bei unserer KITAELTERN Hessen-UMFRAGE! Wo gibt es aktuell in Hessen Kita-Elternvertretungen? Was bewegt euch? Welche Wünsche habt ihr an die Kita-Politik. Hier geht es zur Umfrage!


 
 

 

Zielgruppe: Diese Veranstaltung richtet sich an Kita -Stadt- und Gesamtelternbeiräte in den hessischen Städten und Gemeinden sowie an Interessierte aus Städten, in denen noch keine Stadt- oder Gesamtelternbeiräte bestehen.