Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Fraktion der CDU und der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für ein Sechstes Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbu-ches (HKJGB), Drucksache 20/2360 sowie zu dem Dringlichen Gesetzentwurf der Fraktion DIE LINKE für ein Hessisches Gesetz zur Sicherung einer fachgerechten Praxisanleitung im Rahmen der Ausbildung von Fachkräften für Tageseinrichtungen für Kinder (Fachgerechte-Anleitung-Gesetz, HessFachAnlKitaG), Drucksache 20/2435, Anhörung im SIA am 14.05.2020
(GuteKitaGesetz - Fachkräfte und weitere Entwürfe) zum Download
LAG KitaEltern Hessen e.V. Stellungnahme zum Zweiten Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB), Drucksache 20/127; Anhörung SIA am 29.05.2019
(Einführung Kita-Landeselternbeirat) zum Download
Stellungnahme der Landesarbeitsgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V. Drucksachen 19/5624 und Drucksache 19/5467 (Nr. 5/§27) Stellungnahme im Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der FDP für ein Zweites Gesetz zur Änderung des Hessischen Kinder- und Jugendhilfegesetzbuches (HKJGB) Drucksache 19/5624 sowie zu dem Gesetzentwurf der Fraktion der SPD – Gesetz zur Chancengleichheit und zur Qualitätsverbesserung in der frühkindlichen Bildung Drucksache 19/5467 (Nr. 5/§27)
(Einführung Landeselternvertretung Kita) zum Download
Landesarbeitsgemeinschaft KitaEltern Hessen e.V.: Stellungnahme im Hauptausschuss des Hessischen Landtags zu den Gesetzentwürfen zur Änderung der Hessischen Verfassung
(zu Änderungen der Hessischen Landesverfassung) zum Download
Stellungnahme im Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags zu den Gesetzentwürfen
(Änderungen HKJGB - Was Eltern wichtig ist: Bedarfsgerechtes Angebot, Qualität und angemessene Finanzierung) zum Download
Stellungnahme AG Kita-Eltern Hessen/ GEB Frankfurt
Stellungnahme im Sozial- und Integrationspolitischen Ausschuss des Hessischen Landtags zu den Gesetzentwürfen der Fraktionen der SPD und DER LINKEN zur Beitragsfreiheit in der Kinderbetreuung