Mit den ersten öffentlichen Kindergärten im 18. und 19. Jahrhunderten begann eine Entwicklung, die heute selbstverständlich ist: Ob in kommunaler, gemeinnütziger oder privater Trägerschaft, in den über 4200 Kindertagesstätten in Hessen werden die Kinder pädagogisch gefördert und betreut.
Große Kitas,kleine Kitas...Jede ist einzigartig. Sie werden geprägt vom Miteinander der großen und kleinen Menschen, die dort spielen, lernen, arbeiten oder sich für ihre Kinder einbringen.
Es gibt eine Vielfalt an pädagogischen Konzepten und Formen.
Eine gemeinsame Basis bietet der hessische Bildungs- und Erziehungsplan, nach dem viele Kitas in Hessen bereits arbeiten. Unter https://bep.hessen.de/ gibt es auch ein Fortbildungangebot für Eltern.
KitaEltern Hessen setzt sich für Qualitätsentwicklung in den hessischen Kindertageseinrichtungen ein: Wir wollen Eltern bei Ihrem Einsatz in den Kindertageseinrichtungen unterstützen, beteiligen uns an Aktionen, Veranstaltungen und Projekten und wollen den Austausch, Dialog und Kooperation mit Verantwortlichen und anderen Akteuren fördern.