aufgrund der Corona-Pandemie musste das geplante 2. Hessische Landeselterntreffen in diesem Jahr leider ausfallen. Stattdessen fand am Samstag, den 14.November 2020 von 15 Uhr bis 17 Uhr
das KitaEltern Hessen- Landeselternforum 2020 online statt -
mit KitaEltern aus allen Regionen Hessens und Gästen
zum Download:
"Virtuelles Landeselternforum für KitaEltern stößt auf großes Interesse. Aktuelle Herausforderungen für Kitas im Corona-Herbst und Ideen für einen Kita-Landeselternbeirat vorgestellt" - Pressemitteilung
Dokumentation des LandesElternForums 2020
Neben den Regional und Kreisveranstaltungen sollte der landesweite Austausch nicht zu kurz kommen. Darum wollten wir beim „Landeselternforum“ die Gelegenheit zum Austausch und zur Information über aktuelle Themen und Fragen rund um Kitas und Elternbeiratsarbeit in Hessen bieten:
Programm (Programm als pdf)
Moderation: Anne Liebholz, Brigitte Molter (beide FFM), Vorsitzende der LAG KitaEltern Hessen e.V.
15 Uhr Begrüßung und Überblick über die Veranstaltung
Grußwort
ElternMitWirkung
„Weil wir Eltern eine Stimme brauchen – hessenweit“: Aus der Arbeit von KitaEltern Hessen
Austausch und Information: „Fachkräfte, Finanzierung, Qualität…und dann noch Corona“
Virtuelle Workshops (bitte Wunsch-Gruppe bei Anmeldung angeben)
Zusammenfassung und Ausblick
17 Uhr: Ende des Landeselternforums, im Anschluss „virtuelles Get-together“ (bis ca. 17:30 Uhr)
Über KitaEltern Hessen: Im Jahr 2017 haben einige Kita-Elternvertreterinnen und -vertreter aus verschiedenen Städten und Gemeinden die "Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) KitaEltern Hessen" gegründet, um eine Plattform rund um Elternbeteiligung in den hessischen Kitas zu schaffen - von Kita-Eltern für Kita-Eltern.