Am Samstag, den 16.November 2019 fand in Büdingen (Wetterau) das
1. KitaEltern Hessen- Landeselterntreffen statt:
Ein landesweiter Fachtag rund um Elternbeteiligung in der Kita, in der Kommune und in der Kita-Politik!
"Wir arbeiten alle am gleichen Thema, für die Kids, da gibt es ganz viel zu tun!" "Am selben Strang ziehen, um etwas zu bewegen - das habe ich mitgenommen", - "es war super interessant - jetzt werden wir schauen, wo es hingeht" "Ich habe mehr Mut gefasst, andere anzusprechen" (Teilnehmerstimmen)
Mit dabei waren
- viele Elternbeiräte aus unterschiedliche hessischen Regionen
- Meike Usmar, Referentin für Kinder, frühkindliche Bildung im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration und Henrike Strauch, Erste Stadträtin der "Familienstadt Büdingen"
- Gäste aus dem Katholischen Familienzentrum Kindertagesstätte St. Sebastian Eppertshausen, Preisträger des Deutschen Kita-Preises 2019, Präsentation zum Download
- Ulrike Grosse-Röthig, die Bundeselternsprecherin der BEVKi (Bundeselternvertretung der Kinder in Kindertageseinrichtungen und Kindertagespflege) und Landeselternsprecherin der Kindertagesstätten Thüringen und
- Korhan Ekinci, Vorsitzender des Landeselternbeirats von Hessen (der Schulen) und ehemaliger Vorsitzender des Kita - Gesamtelternbeirats von Taunusstein.
- Einführung mit guten Beispielen aus Hessen (Kathrin Kraft, Servicestelle KitaEltern Hessen) -Präsentation „Elternbeteiligung fördern –in der Kita, in der Kommune, in Hessen“
Ein spannendes Programm mit guten Impulsen, Gelegenheit zum Austausch und Vernetzung und neuen Anregungen: Es gab Tipps zum Umgang mit Politik und Verwaltung, mehr Informationen zur Servicestelle und viele Gelegenheiten, mit anderen Elternbeiräten ins Gespräch zu kommen. Am Nachmittag gab es in Themen- und Regionalgruppen Gelegenheit zu Austausch mit anderen Kita-Elternbeiräten und Experten.
Wir danken allen Ehrenamtlichen und Freiwilligen, die mit ihrer Hilfe und Unterstützung das Landeselterntreffen mit ermöglicht haben !
Zum Download:
Pressemitteilung über das Landeselterntreffen: "Elternbeirat: Mehr als Kuchen backen!"
Das Programm zum Download
*****
Ankunft & Get-together ab 10 Uhr
11 Uhr „Gute Elternbeteiligung: Chancen für Qualität und gute Angebote in der hessischen Kindertagesbetreuung“
Begrüßung durch Brigitte Molter, Anne Liebholz (Vorstand der LAG KitaEltern Hessen e.V.): „Elternbeteiligung fördern - Auf dem Weg zu einer Kita-Landeselternvertretung in Hessen“
Grußworte
Meike Usmar, Referentin für Kinder, frühkindliche Bildung, Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Henrike Strauch, Erste Stadträtin der „Familienstadt Büdingen“
- kurze Podiumsrunde -
Elternbeteiligung in der Praxis: Impulse, Anregungen und gute Beispiele
- „Elternbeteiligung fördern –in der Kita, in der Kommune, in Hessen“, Einführung mit guten Beispielen aus Hessen; Kathrin Kraft, Servicestelle KitaEltern Hessen
- „Damit sich das zweite Zuhause fast genauso wie das erste anfühlt: gelebte Partizipation im Kita-Alltag“ Veronique Braun (Kita-Leiterin) und die Elternbeiräte Stefanie Schultheiß und Michael Neubecker aus dem Katholischen Familienzentrum – Kindertagesstätte St. Sebastian Eppertshausen, Preisträger Deutscher Kita-Preis 2019
- „Für gute Bildung von Anfang an: Demokratische Mitbestimmung und Beteiligung für Eltern in Hessen“ Korhan Ekinci, Vorsitzender des Landeselternbeirats von Hessen (der Schulen) und ehemaliger Vorsitzender des Kita-Gesamtelternbeirats Taunusstein
- #elternmitwirkung - wie Kita-Eltern in Bundes- und Landespolitik mitwirken können", Ulrike Grosse-Röthig, Bundeselternsprecherin der BEVKI und Landeselternsprecherin für Kindertagesstätten in Thüringen
Podiumsrunde: Eltern gut beteiligen - Was nehmen wir mit?“
*** ca 13: 15 Mittagspause und Gelegenheit zum Austausch ****
14 Uhr „Eltern mit Expertinnen und Experten im Gespräch"
- Workshops und Gesprächsrunden zu verschiedenen Themen rund um Kitas, Elternbeiratsarbeit und Elternbeteiligung
- Rückblick auf den Tag - Wie geht es weiter? Abschluss & Ausklang
16 Uhr Ende des Landeselterntreffens
Zum Download, Ausdrucken, Weitergeben:
- Das erwartet euch: Programm des ersten hessischen Landeselterntreffens - landesweiter Fachtag
- Liebe Kita-Eltern, liebe Kita-Elternbeiräte...: Anschreiben "Einladung zum 1. hessischen Landeselterntreffen"
- KitaEltern Hessen Info-Flyer Landeselterntreffen
- Presseankündigung